Krankenhäuser, Ärzte und Versicherungen stehen vor Herausforderungen, da die angebotenen Alternativen unzureichend und kompliziert sind.
Zum Artikel: https://heise.de/-10268321?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
@heiseonline "Hinsichtlich Bedienbarkeit ist das SAP-System demnach bei allen Nutzergruppen durchgefallen."
Ich meine den Zusammenhang erraten zu können, aber SAP ist nun mal kein Kommunikationskanal. Das ist so als ob man den Bagger benutzt um eine 10 Tonnen Lieferung von Hamburg nach München zu transportieren.
Aber die Hoffnung ist da: E-Mail könnte die Lösung sein. Da sind die aber allein drauf gekommen, oder haben sie ihre Patienten gefragt wie die heute Dokumente austauschen?